Bullyion ist seit 3 Jahren dafür bekannt, den Fokus klar auf Europa zu setzen: europäische American Bully Zuchten, europäische Linien, europäische Standards und europäische Entwicklungen innerhalb der American Bully Szene. Unsere Leser wollen wissen, was hier vor Ort entsteht, welche Zuchten wachsen, wer sauber arbeitet und welche Linien sich im europäischen Raum bewähren.
Gerade deswegen machen wir international nur dann Ausnahmen, wenn ein Hund oder ein Kennel so konsequent und klar arbeitet, dass es einen echten Mehrwert für unsere Leser bringt. Und genau das ist der Grund, weshalb wir heute über einen jungen Rüden aus Kanada berichten:
SVG Thunder – XL American Bully, bred & owned by SVG Kennels (Nova Scotia, Canada).
Thunder ist kein Hype-Dog, kein Marketingprojekt und ganz sicher kein „Trendexport“. Thunder steht für eine Richtung, die wir auch in Europa zunehmend sehen und die wir als Magazin aktiv unterstützen: strukturierte Zucht, Gesundheit an erster Stelle und ein Temperament, das die Rasse widerspiegelt, nicht überzeichnet.
Anzeige//

Ein junger American Bully XL, der auffällt, ohne laut zu sein
Thunder wurde am 28. Februar 2024 geboren und ist ABKC-registriert. Schon im ersten Lebensjahr zeigt er eine Ausgeglichenheit, Korrektheit und ein funktionalen Körperbau, die viele moderne XL-Programme weltweit anstreben.
Seine Daten zeigen, weshalb dieser Rüde internationale Aufmerksamkeit verdient:
Grundwerte:
– 104 lbs Gewicht
– 21.5“ Höhe
– 24.5“ Kopfumfang
– Sire: SOKB’s Money Bagg
– Dam: SNS BabyfaceGesundheit:
– OFA Elbows (prelims): Normal
– PennHIP: 0.48 / 0.51
Das ist keine „mittelmäßige XL-Gesundheit“, sondern ein überdurchschnittlich solides Fundament, das gerade im XL-Sektor von enormer Bedeutung ist.



Thunder bewegt sich kontrolliert, kraftvoll und harmonisch. Er hat eine saubere obere Linie, einen starken, aber funktionalen Hinterbau und eine Front, die stabil steht, ohne überladen zu wirken. Sein Kopfstück entwickelt sich früh, aber nicht überzeichnet, ein Merkmal, das viele seriöse Zuchten zunehmend bevorzugen, um langfristig gesunde Tiere zu erhalten.
Der Charakter – und warum er so wichtig ist
Während viele Hunde auf Social Media mit Masse beeindrucken, überzeugt Thunder mit Verhalten.
Er lebt in einem aktiven Familienumfeld, zwischen Kindern, mehreren Hunden und alltäglicher Geräuschkulisse. Genau dort zeigt sich die wahre Qualität, als potentieller American Bully Deckrüde.
– ruhiges, weiches Wesen
– stabile Nerven
– klare Sozialverträglichkeit
– hohe Anpassungsfähigkeit
– gelassen im Handling
Thunder ist kein „Nur-Schaut-Gut-Aus“-Rüde. Er trägt jene Mentalität, die die American Bully Rasse seit ihrem Ursprung definieren sollte: freundlich, zuverlässig, menschenbezogen und belastbar.
Diese Art Temperament ist gerade für Europa wichtig, da die Rasse hier oft kritisch betrachtet wird. Hunde wie Thunder zeigen, dass verantwortungsvolle Zucht funktionale, sichere Familienhunde hervorbringt – unabhängig vom Kontinent.
Anzeige//
Warum wir von Bullyion über SVG Kennels berichten, obwohl sie nicht in Europa sind
SVG Kennels ist eine Familienzucht aus Nova Scotia, der seit Jahren mit einer Klarheit arbeitet, die selten geworden ist:
Gesundheit, Struktur und Temperament stehen über Marketing, Farben und Trends.
Während viele Zuchten versuchen, mit extremen Merkmalen Aufmerksamkeit zu erzeugen, verfolgt SVG Kennels einen anderen Ansatz – einen, den wir in Europa dringend brauchen und den wir als Magazin ausdrücklich unterstützen:
1. Gesundheit als Maßstab, nicht als Option
OFA, PennHIP, strukturierte Selektion – nicht als Werbung, sondern als Pflicht.2. Funktionale Struktur statt Übertreibung
Der Hund soll laufen, springen, altern können – nicht nur fotografiert werden.3. Charakter als Zuchtbasis
Kein unsicherer Hund geht bei SVG in die Zucht. Punkt.4. Familienaufzucht statt Kennelhaltung
Die Welpen wachsen im Wohnraum auf, werden sozialisiert und mental vorbereitet.5. Ehrliche Kommunikation statt Hype
SVG setzt auf Qualität, nicht auf Reichweite.
Diese Philosophie hat direkte Relevanz für Europa.
Viele Züchter hier suchen nach Linien, die funktional, sauber und langfristig tragfähig sind. Thunder repräsentiert genau diesen Typ Hund.
Anzeige//
Thunder ist mehr als ein junger Rüde – er ist ein Hinweis auf die Zukunft
Thunder zeigt die Richtung auf, in die die Rasse sich weltweit bewegen kann – und sollte: zurück zu korrekt gebauten, gesunden, zuverlässigen Bullys, die optisch beeindrucken, aber körperlich und mental stabil bleiben. Für uns als europäisches Magazin war es klar: Wenn wir über einen Hund aus Übersee berichten, dann nur über einen, der fachlich und züchterisch etwas beiträgt.
Thunder erfüllt genau das.