Gesetzentwurf gegen Qualzuchten: Bund plant Neuregelungen – im Kreis Hersfeld-Rotenburg nur Einzelfälle gemeldet

Der Bundestag debattiert derzeit über eine tiefgreifende Reform im Umgang mit Qualzuchten – und mit am Tisch stehen weitreichende Einschränkungen: Tiere mit typischen Qualzuchtmerkmalen sollen künftig weder auf Ausstellungen präsentiert noch online öffentlich gehandelt werden dürfen. Strengere Rückverfolgbarkeitsvorgaben für Züchter und Plattformanbieter sind ebenfalls vorgesehen.

Die veterinärrechtliche Grundlage ist in § 11b des Tierschutzgesetzes („Qualzuchtparagraph“) verankert. Wird ein Tier mit erheblicher Beeinträchtigung der Vitalfunktionen vermutet, kann das Amt eine tierärztliche Untersuchung anordnen – gegebenenfalls mit weiteren Maßnahmen. Die konkreten Zuchtstandards für Hunderassen legt üblicherweise der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) fest. Ergänzend dienen Empfehlungen wie jene der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) als fachliche Orientierung. Bislang waren viele dieser Empfehlungen rein richtungsweisend – mit der anstehenden Novelle soll zumindest ein verbindliches Ausstellungsverbot gesetzlich kodifiziert werden.


Welche gesundheitlichen Folgen verursachen Qualzuchten?

Qualzuchten bedeuten oft gezielte Zucht auf äußerliche Merkmale, die zwar ästhetisch ansprechend wirken, aber bei Tieren ernsthafte Beschwerden hervorrufen. Häufigste Problemfelder sind:

Atmungsprobleme – durch extrem verkürzte Schnauzen und Gaumensegel, die schon bei geringen Schwellungen lebensbedrohlich werden können

Skelett- und Gelenkprobleme – insbesondere bei sogenannten Mini- oder Zwergvarianten

Hautentzündungen – verursacht durch übermäßige Faltenbildung

Augen- und Nervenprobleme – durch verkürzte Schädel oder Überdehnung

Diese Belastungen schränken nicht nur das Wohlbefinden der Tiere ein, sondern führen oft zu chronischem Leid.

Mit der geplanten Novelle sollen die bestehenden gesetzlichen Lücken geschlossen werden: ein Ausstellungsverbot, strengere Anforderungen an Online-Angebote und eine Verpflichtung zur vollständigen Rückverfolgbarkeit von Anbietern. Während Tierschutzverbände und Tierärzte dies begrüßen, warnen Zuchtverbände vor pauschalen Verboten, die bestimmte Rassen indirekt diskriminieren könnten.

Für Halterinnen und Halter im Kreis Hersfeld-Rotenburg würden sich durch die Reform zunächst kaum Änderungen ergeben: Einzeltiere bleiben in ärztlicher Prüfung. Adaptierungen trifft sie vor allem, wenn sie an Ausstellungen teilnehmen oder Tiere über Onlineplattformen anbieten wollen – hier wird künftig eine größere Transparenz und strengere Kontrolle gefordert.


Qualzucht im Tierheim: viele Tiere landen dort

Was für viele Menschen niedlich erscheint – kurze Schnauze, große Augen – ist für betroffene Tiere häufig ein Leben voller Einschränkungen. Im Tierheim Bad Hersfeld beobachtet man regelmäßig Möpse, Bulldoggen oder Katzen mit gesundheitlichen Problemen, die oft aus Modetrends heraus angeschafft wurden und dann abgegeben werden.

Trotz aller Warnungen ist die Nachfrage ungebrochen hoch. Interessenten fragen regelmäßig, ob das Tierheim Möpse oder Bulldoggen abzugeben habe – die gesundheitlichen Risiken scheinen viele nicht abschrecken zu können.

Bullyion

Bullyion wurde mit der Vision gegründet, eine Plattform zu schaffen, die sich exklusiv mit der American Bully Rasse beschäftigt. Das Magazin hat sich schnell als führende Informationsquelle etabliert und richtet sich an Züchter, Hundebesitzer und Liebhaber der Rasse. Ursprünglich aus Hamburg stammend, wurde Bullyion ins Leben gerufen, um eine Verbindung zwischen der Züchter-Community zu fördern und den Austausch über die Rasse zu erleichtern. Die Hauptintention von Bullyion ist es, verantwortungsvolle Zuchtpraktiken zu unterstützen und qualitativ hochwertige Informationen zu verbreiten. Die Plattform setzt sich dafür ein, dass nur Hunde mit ABKC-Papieren und entsprechender gesundheitlicher Auswertung präsentiert werden, um die Qualität und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern. Zudem möchte Bullyion Züchtern und Interessierten hilfreiche Inhalte bieten – von Zuchtinformationen über Gesundheitsthemen bis hin zu Trainings- und Sportempfehlungen. Ein zentraler Aspekt ist die Förderung der verantwortungsvollen Haltung und Zucht, um Missverständnisse über die Rasse zu beseitigen und deren positive Eigenschaften als treue, liebevolle Begleiter hervorzuheben. Bullyion soll eine Community bilden, die auf respektvolle und ethische Zuchtpraktiken setzt.

Related Posts

Bully for You? – Warum Rasseverbote American Bullys nicht gerecht werden

American Bullys stehen in den letzten Jahren immer stärker im Fokus von Politik und Öffentlichkeit. Während Besitzer ihre Hunde als liebevolle Familienmitglieder beschreiben, nehmen Behörden und Gesetzgeber sie oft als

Weiterlesen...
Volkan – eine Tragödie, ein Wendepunkt und die Frage: Was lernen wir daraus?

Der Fall Volkan aus Hamburg-Wilhelmsburg bleibt unvergessen. Ein kleiner Junge, gerade einmal sechs Jahre alt, verliert auf brutalste Weise sein Leben – durch zwei Hunde, zwei sogenannten Kampfhunden. Dieses Ereignis

Weiterlesen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast verpasst

Bully for You? – Warum Rasseverbote American Bullys nicht gerecht werden

Bully for You? – Warum Rasseverbote American Bullys nicht gerecht werden

Ein neuer Anfang bei Royal Nautic Bully’s

Ein neuer Anfang bei Royal Nautic Bully’s

Volkan – eine Tragödie, ein Wendepunkt und die Frage: Was lernen wir daraus?

  • Von Bullyion
  • September 29, 2025
  • 111 views
Volkan – eine Tragödie, ein Wendepunkt und die Frage: Was lernen wir daraus?

Gesetzentwurf gegen Qualzuchten: Bund plant Neuregelungen – im Kreis Hersfeld-Rotenburg nur Einzelfälle gemeldet

  • Von Bullyion
  • September 29, 2025
  • 96 views
Gesetzentwurf gegen Qualzuchten: Bund plant Neuregelungen – im Kreis Hersfeld-Rotenburg nur Einzelfälle gemeldet

American Bully bei Blippi: Ein tierischer Star bringt frischen Wind in die Kinderserie

  • Von Bullyion
  • September 27, 2025
  • 96 views
American Bully bei Blippi: Ein tierischer Star bringt frischen Wind in die Kinderserie

CH Devilseed GRAYSON begeistert auf der ABKC Show Battle od the North in Schweden

  • Von Bullyion
  • September 25, 2025
  • 821 views
CH Devilseed GRAYSON begeistert auf der ABKC Show Battle od the North in Schweden
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner