Kingzbullys präsentiert: Spektakulärer Wurf von Andrades Black Panther & KB’s Rampage

Der hochkarätige Kennel freut sich, einen außergewöhnlichen Wurf aus der vielversprechenden Verpaarung von Andrades Black Panther und KB’s Rampage präsentieren zu können. Diese beiden herausragenden Vertreter ihrer Rasse stehen für beeindruckende Struktur, Athletik und ein erstklassiges Wesen – und genau das spiegelt sich auch in ihrem Nachwuchs wider. Zudem wurden beide Elterntiere umfassend gesundheitlich und wesenstechnisch ausgewertet, um sicherzustellen, dass sie die besten Voraussetzungen für eine gesunde und ausgeglichene Nachzucht mitbringen.

Anzeige//

Ein Wurf mit Potenzial

Die Welpen zeigen sich bereits in ihren ersten Lebenswochen als besonders vielversprechend. Sie wachsen unter optimalen Bedingungen auf, werden bestens sozialisiert und lernen von Beginn an verschiedenste Reize und Umwelteinflüsse kennen.

Kingzbullys geht noch einen Schritt weiter: Die Welpen wurden nach einem speziellen Frühförderungsprogramm namens FNS-Stimulation (Frühneurologische Stimulation) behandelt.

kingzbullys

Was ist FNS-Stimulation?

Die Frühneurologische Stimulation (Early Neurological Stimulation, ENS) wurde ursprünglich vom US-Militär entwickelt und ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das die frühe Entwicklung von Welpen positiv beeinflusst. Es umfasst eine Reihe gezielter taktiler und sensomotorischer Übungen, die in den ersten zwei Lebenswochen der Welpen durchgeführt werden. Diese Maßnahmen haben nachweislich folgende Vorteile:

  • Bessere Stresstoleranz: Hunde, die FNS-Stimulation erfahren haben, zeigen sich im späteren Leben belastbarer gegenüber neuen oder stressigen Situationen.
  • Stärkere Herz-Kreislauf-Gesundheit: Untersuchungen zeigen, dass stimulierte Welpen eine verbesserte Herzleistung und eine stabilere Herzfrequenz aufweisen.
  • Schnellere kognitive Entwicklung: Die Welpen reagieren früher auf Umweltreize, lernen schneller und sind aufmerksamer.
  • Bessere Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten: Das Immunsystem der Hunde wird durch die Stimulation gestärkt, was ihnen langfristige gesundheitliche Vorteile verschafft.

Die Zukunft des Wurfs

Mit solch einer starken genetischen Grundlage und der intensiven frühen Prägung dürfen wir gespannt sein, wie sich diese Welpen entwickeln. Kingzbullys hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur physisch beeindruckende, sondern auch mental starke und gesunde American Bullys zu züchten.

Wer sich für einen dieser vielversprechenden Nachwuchshunde interessiert, sollte Kingzbullys unbedingt im Auge behalten – diese Blutlinie könnte in Zukunft noch für einige Highlights sorgen!

  • Bullyion

    Bullyion

    Bullyion wurde mit der Vision gegründet, eine Plattform zu schaffen, die sich exklusiv mit der American Bully Rasse beschäftigt. Das Magazin hat sich schnell als führende Informationsquelle etabliert und richtet sich an Züchter, Hundebesitzer und Liebhaber der Rasse. Ursprünglich aus Hamburg stammend, wurde Bullyion ins Leben gerufen, um eine Verbindung zwischen der Züchter-Community zu fördern und den Austausch über die Rasse zu erleichtern. Die Hauptintention von Bullyion ist es, verantwortungsvolle Zuchtpraktiken zu unterstützen und qualitativ hochwertige Informationen zu verbreiten. Die Plattform setzt sich dafür ein, dass nur Hunde mit ABKC-Papieren und entsprechender gesundheitlicher Auswertung präsentiert werden, um die Qualität und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern. Zudem möchte Bullyion Züchtern und Interessierten hilfreiche Inhalte bieten – von Zuchtinformationen über Gesundheitsthemen bis hin zu Trainings- und Sportempfehlungen. Ein zentraler Aspekt ist die Förderung der verantwortungsvollen Haltung und Zucht, um Missverständnisse über die Rasse zu beseitigen und deren positive Eigenschaften als treue, liebevolle Begleiter hervorzuheben. Bullyion soll eine Community bilden, die auf respektvolle und ethische Zuchtpraktiken setzt.

    Related Posts

    Der Traum vom fairen Wettbewerb auf ABKC Shows

    Eigentlich klingt das System auf den ersten Blick glasklar, fast schon wissenschaftlich. Hunde werden nach einem festgelegten Rassestandard bewertet, der detailliert beschreibt, wie ein American Bully in Bezug auf Körperbau,

    Weiterlesen...
    Der American Bully – von den Anfängen bis zur eigenständigen Rasse

    Kaum eine Hunderasse wurde in den letzten Jahrzehnten so kontrovers diskutiert wie der American Bully. Während Kritiker ihn noch immer als „Mischling“ bezeichnen, zeigen die Zuchtgeschichte, genetische Entwicklung und offizielle

    Weiterlesen...

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Fast verpasst

    Der Traum vom fairen Wettbewerb auf ABKC Shows

    • Von Bullyion
    • November 2, 2025
    • 33 views
    Der Traum vom fairen Wettbewerb auf ABKC Shows

    Hundesport stärkt Vertrauen: Ein Erfahrungsbericht mit American Bully und Cane Corso

    • Von Bullyion
    • November 2, 2025
    • 197 views
    Hundesport stärkt Vertrauen: Ein Erfahrungsbericht mit American Bully und Cane Corso

    Rückruf von Wolfsblut Hundefutter – mögliche Gefahr für Hunde

    • Von Bullyion
    • Oktober 26, 2025
    • 166 views
    Rückruf von Wolfsblut Hundefutter – mögliche Gefahr für Hunde

    Neue Regelung ab 2026: Sachkundeprüfung für Hundehaltende wird Pflicht in Bremen

    • Von Bullyion
    • Oktober 21, 2025
    • 118 views
    Neue Regelung ab 2026: Sachkundeprüfung für Hundehaltende wird Pflicht in Bremen

    Der American Bully – von den Anfängen bis zur eigenständigen Rasse

    • Von Bullyion
    • Oktober 21, 2025
    • 118 views
    Der American Bully – von den Anfängen bis zur eigenständigen Rasse

    XDP Black Diamond aus der bekannten US-Zucht XXL Designer Pitbulls

    • Von Bullyion
    • Oktober 21, 2025
    • 132 views
    XDP Black Diamond aus der bekannten US-Zucht XXL Designer Pitbulls
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner